
gut gelaufen!
Das sollten Sie sich jeden Abend denken.
So werden Sie glücklicher.
Tatsache: Martin Seligman, der Begründer der Positiven Psychologie erforscht eingehend, welche Tätigkeiten, Verhaltensweisen oder Gedanken Menschen dauerhaft glücklicher machen. Und je einfacher dies durchzuführen ist, umso willkommener.
Und er hat bei seinen Studien herausgefunden, dass es eindeutig glücksförderlich ist, sich jeden Abend drei Dinge zu überlegen, die an diesem Tag gut gelaufen sind.
Und sich dann in einem zweiten Schritt auch noch zu überlegen, woran es gelegen ist, dass diese Dinge gut gelaufen sind.
Mehr ist es nicht.
So einfach kann es sein.
Dies zu einer Gewohnheit zu machen und - wie Zähne putzen - jeden Abend über eigene Erfolge nachzudenken, das ist wie Seele putzen. Und ich meine, eine gesunde Seele ist mindestens ebenso wichtig wie gesunde Zähne!
Gut gelaufen: das können auch Kleinigkeiten sein. Etwas, was man sich selbst zuschreiben kann, etwas, was jemand anderem zu verdanken ist, auch ein glücklicher Zufall kann es sein.
Auch wenn an einem Tag so manches schief gelaufen ist, sollten Sie am Abend überlegen, was denn gut gelaufen ist. Und das in Erinnerung rufen.
Martin Seligman, der im Juni in Wien war und seine Forschungsergebnisse vorgestellt hat musste zu dieser Übung auch ein Warnung aussprechen: Sie macht süchtig. Aber das ist ja in diesem Fall nur wünschenswert. Weil die Hauptwirkung ist ein Anheben des Glücklevels, und Nebenwirkungen sind durchaus alle erwünscht: höhere Zufriedenheit, bessere Gesundheit, fröhlichere Ausstrahlung, mehr Optimismus…
Und?
Was ist bei Ihnen heute schon gut gelaufen?