Header 2.jpg

bach & co

 

Es ist zeitig in der Früh und wir sind in Washington, in einer U-Bahnstation. Ein Musiker spielt mit seiner Geige ein Stück von Bach – es dauert ca. 45 Minuten. Es klingt bezaubernd, jedoch die Passanten haben es eilig, gehen rasch an ihm vorbei, die meisten sind wohl am Weg zu ihrer Arbeit.

 

Diese Szene wird genau beobachtet: Es sind circa 2000 Menschen, die den Weg in dieser Zeit passieren. Manche Menschen werfen etwas Geld in den Hut des Musikers, insgesamt verdient er in diesen 45 Minuten $ 32,-.

Die meisten Spender verringern kaum ihr Gehtempo, insgesamt sind es nur 6 Personen, die kurz verweilen und für wenige Augenblicke dem Musikstück lauschen.

Manche Kinder wollen stehenbleiben, werden aber von der Begleitperson weitergezerrt und am Verweilen gehindert.

 

Diese ganze Szene war ein Experiment. Der Musiker war kein geringerer als Joshua Bell, der zu den begehrtesten Musikern der Welt gehört. Er spielte das Musikstück auf seiner Stradivary, die auf einen Wert von 3,5 Millionen Dollar geschätzt wird. Bei einem Konzert müsste jeder Zuhörer um die 100,- Dollar zahlen, um diese Klänge genießen zu dürfen. Menschen stellen sich stundenlang an, um Karten für solche Konzerte zu erhalten - in der U-Bahn-Station jedoch wird diese Glanzleistung gar nicht registriert.

 

Dieses Experiment wurde von der Washington Post organisiert. Man wollte beobachten, wie es um die Aufmerksamkeit der Menschen in Alltag bestellt ist. Und das Ergebnis spricht für sich: die meisten gehen – nein, sie rasen durch den Alltag und  nehmen Wundervolles, Bezauberndes, Beglückendes gar nicht wahr. Sie haben es eilig, sie sind mit der Aufmerksamkeit ganz woanders, sie schätzen es nicht, das JETZT.

 

Wenn sogar ein ganz, ganz großer Musiker mit einem genialen Musikstück und einem meisterhaften Musikinstrument überhört wird, wie viele andere  kleine und große Wunder bleiben da wohl auf der Strecke?

 

Aber eben diese großen und kleinen Wunder sind eine ständige Glücksquelle, eine Tankstelle für unsere Seele. Egal, ob es eine Blume ist, ein Musiker, ein Kinderlächeln oder ein Duft, das alles wartet nur darauf, von uns entdeckt, geschätzt und genossen zu werden.

Wie steht es um Ihre Aufmerksamkeit im Alltag?