
A - wie „anders“
Vieles in unserem Alltag machen wir jeden Tag gleich. Die Art wie wir aufstehen, wie wir uns waschen, wie wir essen, wie wir zur Arbeit kommen, wie wir gehen, wie wir atmen, wie wir reden, wie wir schreiben,…
Das ist auch gut so, dass vieles in Routine abläuft. Das spart nicht nur Zeit – weil wir nicht jeden Tag neu überlegen müssen, was wir wie machen sollen, sondern es gibt uns auch ein Stückchen Sicherheit. Routine schafft Sicherheit: Da kenn ich mich aus, da weiß ich Bescheid.
Manchmal ist es jedoch für die Wachheit, für die Lebensfreude, für das besondere Etwas im Leben ganz gut, diese Trampelpfade und Gewohnheiten zu verlassen.
Und ich lade Sie zu einem kleinen Experiment ein:
Machen Sie eine Woche lang jeden Tag eine kleine Sache ein bisschen anders.
Kleine Veränderungen haben manchmal große WirkungJ
Das könnte zum Beispiel so aussehen:
Montags: Ich werde beim Esstisch die Sitzordnung ändern.
Dienstags: Ich werde meine Gangart ein bisschen ändern (ein wenig langsamer oder schneller, oder weicher in den Knien, kleiner Schritte,…).
Mittwochs: ich werde immer wieder dran denken, ein bisschen tiefer zu atmen als üblicherweise, und mir für ein paar Atemzüge etwas mehr Luft zu gönnen.
Donnerstags: Ich werde einbeinig Zähneputzen.
Freitags: Ich werde diesen Tag die Menschen, denen ich begegne anders begrüßen als sonst.
Samstags: Ich werde etwas essen, was Sie noch nie gegessen habe. Sonntags: Ich werde jemanden einladen, den ich noch nie eingeladen habe.
Vielleicht finden Sie ja auch Verbündete, die das gemeinsam mit Ihnen machen wollen.
So macht´s gleich noch mehr Spaß und die Ideen können sprudeln.
Das sind nur Vorschläge, wie das aussehen könnte, Sie haben sicherlich eigene Ideen, was sie jeden Tag ein bisschen anders machen könnten.
Wenn Sie Lust dazu haben, so freue ich mich, wenn Sie mir Ihre besten Ideen und die Auswirkungen des Experiments kurz schildern - ich bin schon sehr neugierig darauf.
Viel Vergnügen beim Anderssein
Und hier noch Infos zu meinen Terminen:
Vorträge: Tankstelle für die Seele
So, wie wir unserem Körper mehrmals täglich Energie zuführen, sollte auch die Seele bewusst genährt werden. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihrer Seele Gutes tun können und somit psychisch gestärkt durchs Leben gehen und den alltäglichen Belastungen besser standhalten können. Sie erfahren, wo Sie Energie tanken und wie Sie sorgsamer mit sich umgehen können.
Termine im Oktober:
10.: Weitersfeld
14.: Neunkirchen
15.: Wr. Neustadt
24.: Schwechat
28.: Waidhofen /Thaya
29.: Hofstetten
Die Vorträge werden von den NÖGKK organisiert und finanziert, d.h. die Teilnahme ist gratis, jedoch ist bei manchen Terminen Anmeldung erforderlich. Bitte sehen Sie diesbezüglich bei dem konkreten Termin nach, der Sie interessiert.
_____________________________
Seminar in Wien am 30. November
Eintägiges Glückstraining, bei dem Sie erfahren, was Sie selbst dazu beitragen können, um glücklicher zu sein.
______________________________
Das Glück am Berg
Glückstraining im Hotel Hochschober 8.-12. Dezember
Hochschobern im Advent ist auch etwas ganz BesonderesJ
Abmeldung