Header 2.jpg

 

Schlaf dich glücklich!!!

 

Schlafen als Genussquelle

 

Schlafen ist gesund. Schlafen ist wichtig. Viele Menschen schlafen ganz einfach zu wenig, was langfristig die Gesundheit beeinträchtigt. Ganz besonders jetzt, in der dunklen Jahreszeit ist das Schlafbedürfnis zusätzlich erhöht. Also: Ab in den Winterschlaf!

Schlafen ist wichtig für Stressabbau, Regeneration, Wachstum, Immunsystem, Lernen,…. Es ist immens wichtig, ausreichend zu schlafen: für Körper, Geist und Seele.

Hier kommen ein paar Schlafgenusstipps - wenn Sie schlafen gehen können Sie die wenigen Minuten vor dem Einschlafen noch Ihrer Seele Gutes tun:

 

1. Im Denken:

Denken Sie vor dem Einschlafen an etwas Schönes.

  • Vielleicht richten Sie den Fokus darauf, was am heutigen Tag das Schönste war. Welches Erlebnis fällt Ihnen da ein? Es kann auch eine Kleinigkeit sein. Eine nette Geste einer Kollegin, ein köstlicher Kaffee, eine schöne Abendstimmung am Himmel.
  • Oder Sie nutzen die Vorfreude: Worauf freuen Sie sich? Am nächsten Tag oder in nächster Zeit.
  • Oder Sie üben sich in Dankbarkeit. Wofür bin ich dankbar in meinem Leben? Eine sehr einfache und erwiesenermaßen glücksförderliche Übung.

 

2. Sie können auch noch für sinnliches Glück sorgen:

Mit schon geschlossenen Augen können Sie die Aufmerksamkeit darauf richten, wie angenehm weich sich der Polster anfühlt - wie warm die Decke ist - wie gut es hier riecht. Sie können die Aufmerksamkeit auch auf die Atmung richten und Ihr ein- und Ausatmen beobachten und dabei mal an gar nichts denken. Einfach nur genießen, sich ganz dem Genuss hingeben die Muskeln entspannen, den Tag zu verabschieden. Wie herrlich es ist, langsam in  den Schlaf zu gleiten ..zzz ..zzz…

 

 

Und hier noch Infos rund um den Schlaf von Katharina Turecek

 

 

Schlaf dich schlau
 
(1) Neue Ideen kommen im Schlaf: Es wird erzählt, Albert Einstein habe zehn Stunden pro Nacht geschlafen. Außer, wenn er eine neue Idee ausarbeitete, dann waren es schon mal elf Stunden. Schlafforscher bestätigen, dass wir im Schlaf Probleme lösen und Ideen finden. In einer Studie der Universität Lübeck entdeckten mehr als doppelt so viele Versuchspersonen eine versteckte Regel, nachdem ihnen ermöglicht wurde, „über das Problem zu schlafen“ (Wagner, Gais, Haider, Verleger, & Born, 2004).
(2) Schlaf ist gut fürs Gedächtnis: Schlaf ist wichtig, um Gedächtnisinhalte dauerhaft abzuspeichern. Während Sie schlafen, festigt Ihr Hippocampus Erinnerungen und Lerninhalte. Schlafstörungen sind darum eine häufige Ursache für Vergesslichkeit (Budson & Solomon, 2011).
(3) Wir wachsen im Schlaf: Während Sie schlafen, werden Wachstumshormone ausgeschüttet. Das ist nicht nur für heranwachsende Kinder wichtig, sondern auch für Erwachsene: Fett-Abbau und Muskelaufbau werden durch die Wachstumshormone gesteuert und das Gewebe gefestigt. Ihr Schönheits-Schlaf bringt Ihnen ausgeprägtere Muskeln, verringerte Fettreserven und eine straffe Haut.
(4) Schlafen gegen Stress: Die Spiegel des Stresshormons Cortisol nehmen während des Schlafes ab. Wenn Sie zu wenig schlafen, bleibt der Cortisolspiegel auf einem hohen Niveau und das ist schlecht für Ihr Immunsystem. Cortisol hemmt die natürliche Abwehr Ihres Körpers, deswegen macht zu wenig Schlaf krank.
Schäfchen zählen?
Weitere Infos zum Thema Schlaf und einige Einschlaftipps finden Sie in dem Buch „Geistig fit ein Leben lang“


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie weitere Tips von Katharina Turecek haben wollen, können Sie sich hier zu ihrem Newsletter anmelden.